FreundschaftsmeetingPLUS mit Christopher Mair und Carlo Valli
Montag, 12. Mai 2025, Restaurant Stockalperhof, 3900 Brig
Der Präsident begrüsst die 25 Rotarier/innen zum 43. Clubmeeting im Restaurant Stockalperhof in Brig. Er verweist auf die nächsten Anlässe: So der 44 Geburtstag von Roten-Beck Stefanie, sowie der Maturi Ausflug von nächstem Mittwoch bei Elektro Massa AG in Bitsch mit anschliessendem Mittagessen. Weiter kann man sich noch für den Partneranlass mit RC Pallanza-Stresa vom 26. Juli 2025 anmelden. (Tones of Stones - Oper Madame Butterfly)
Das nächste Clubmeeting findet im Restaurant Staldbach in Visp statt, zum Thema Krebs Stufe 4 - Vom Überleben zum Leben.
Carlo Valli informiert uns über das CIP in Padua, welches vom 25. – 28. Mai 2025 stattfindet. Das Ländertreffen wurde nach dem Krieg vom Rotary Schweiz, Italien, Lichtenstein, Malta und San Marion gegründet. Die Schweiz wird durch unser Mitglied Carlo Valli und einem Mitglied aus Neuenburg repräsentiert. Das viertägige Treffen zum Thema: «Umwelt, Friede, mütterliche und kindliche Gesundheit» wird auf Italienisch gehalten, mit einer Übersetzung in Englisch (zumindest auf Papier). Die Kosten betragen CHF 1'200.- pro Person.
Anschliessend stellt Christopher Mair das Projekt zum Thema: «Lesezirkel für Jung und Alt» mit Melanie, Josianne, Remo, Franz, u.a. vor. Es geht hier vor allem darum die Förderung der jungen Leute im Beruf voranzutreiben. Durch die besondere Projektform entstehen Mehrwerte in folgenden Bereichen:
- generationenübergreifende Sozialkompetenz
- Förderung der Lesekompetenz
- Erweiterung der Reflexionsfähigkeit
- Verbesserung der Ausdrucksmöglichkeiten
- Ausbau des Zuhörens
- Akzeptanz anderer Meinungen
- Regelmässiges Diskussionstraining
Es haben sich acht Bibliotheken und die Mediathek zur Verfügung gestellt, hier mitzumachen. Problematisch wurde die Finanzierung. Über 5 Jahre (2024 bis 2029) soll mit einem Budget von 18'000.- das Projekt finanziert werden. Hierzu wurde ein eigens dafür geschaffener Verein gegründet, der sich vor allem mit der Mittelbeschaffung für die Finanzierung des Projektes beschäftigt. Auch wenn die Vorstandmitglieder stark von Rotary geprägt sind, tritt der Rotary-Club ein weinig in den Hintergrund. Danke allen Sponsoren und Helfern für diesen guten Zweck, die Hälfte der Mittel sind bereits zusammen.