Wir treffen uns zu einem gemütlichen Mittagessen - Eine gute Gelegenheit einander etwas besser kennenzulernen. Wir treffen uns zu einem gemütlichen Mittagessen - Eine gute Gelegenheit einander etwas besser kennenzulernen.
Auch in diesem Clubjahr 2023/2024 führen wir die traditionellen Kamingespräche durch. Der Vorstand schlägt vor, dass innerhalb der einzelnen Gruppen miteinander diskutiert wird, wie wir im RC Brig unsere Kultur pflegen und wie wir miteinander Gesellschaft leben wollen. Eine weitere Fragestellung fü ... Auch in diesem Clubjahr 2023/2024 führen wir die traditionellen Kamingespräche durch. Der Vorstand schlägt vor, dass innerhalb der einzelnen Gruppen miteinander diskutiert wird, wie wir im RC Brig unsere Kultur pflegen und wie wir miteinander Gesellschaft leben wollen. Eine weitere Fragestellung für die diesjährigen Kamingespräche ist: "Wofür soll sich der RC Brig sozial einsetzen und die zur Verfügung stehenden Mittel für Spenden und Projekte verwenden?" Bitte für die Teilnahme als Gast oder Gastgeber auf der Liste vom Sekretariat am Meeting eintragen.
Mit einem feinen Frühstück und angeregten Gesprächen gemeinsam in den Tag starten. Mit einem feinen Frühstück und angeregten Gesprächen gemeinsam in den Tag starten.
Wir führen im Clubjahr 2023/2024 einzelne Meetings zum Thema Clubleben durch: Stéphane Mischler stellt uns an diesem Meeting die Rotary Foundation näher vor: - Die Mission - Verwendung der Spenden - Aktuelle Themen Wir führen im Clubjahr 2023/2024 einzelne Meetings zum Thema Clubleben durch: Stéphane Mischler stellt uns an diesem Meeting die Rotary Foundation näher vor: - Die Mission - Verwendung der Spenden - Aktuelle Themen
Mit der Durchführung von regelmässigen Freundschaftsmeetings wollen wir unserem Jahresmotto «ischi Kultur pflegu und Gsellschaft läbu» besser Rechnung tragen. Mit der Durchführung von regelmässigen Freundschaftsmeetings wollen wir unserem Jahresmotto «ischi Kultur pflegu und Gsellschaft läbu» besser Rechnung tragen.
Auf dieser Seite finden Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten. Sie ist unter...
Kurze Beschreibung R1.3.6 ist der letzte Teil von Release 1.3 von Polaris. Es gibt ei...
Am vergangenen 24. Juli zog ein kurzer, aber äusserst heftiger Sturm durch die Neuen...
Rotary JugendKreativPreis 2024 - Musik Du bist 8-20 Jahre (Jahrgang 2004-2015) jung ...
22.06.2024
Programm und Anmeldung Feiern Sie mit und erleben Sie ein aussergewöhnliches Jubiläum...
Der Präsident von Rotary International R. Gordon R. McInally stellt sein Jahr unter das Motto, «Hoffnung in der Welt schaffen, CREATE HOPE in the WORLD».
Was im Grossen Erfolg haben soll, muss im Kleinen beginnen. Mit meinem Jahresmotto «ischi Kultur pflegu und Gsellschaft läbu» will ich die Gemeinschaft in unserem Club pflegen und fördern. Nur eine intakte Gemeinschaft kann erfolgreich zusammenarbeiten und Hoffnung in der Welt schaffen. Unsere Kultur und unsere Gesellschaft sind die Grundsteine für eine nachhaltige Entwicklung von Rotary im Allgemeinen und im sozialen Handeln.
Gemäss Definition ist Kultur das Gegenteil von Natur. Was der Mensch macht, sich ausdenkt, sagt und erschafft, ist Kultur. Damit steht fest, es liegt in unseren Händen, dem Jahresmotto entsprechend zu handeln und zu wirken. Hoffnung in der Welt schaffen können wir mit persönlichen Begegnungen und Anlässen in unserer Region sowie der Unterstützung von solidarischen Hilfsprojekten in der ganzen Welt.
Ich lade Sie liebe Rotarierinnen und Rotarier herzlich ein, an den kulturellen und gesellschaftlichen Anlässen in diesem Clubjahr aktiv teilzunehmen und freue mich auf ein Jahr mit vielen kulturellen Entdeckungen und interessanten Begegnungen. Im Volksmund sagt man oft «die Hoffnung stirbt zuletzt». In diesem Sinne grüsst Ihr Präsident
Ruppen Felix
Präsident Rotary Club Brig 23/24
Viele Regionen, aus denen wir stammen sehen sich heutzutage einem hohen Standortwettbewerb ausgesetzt. Der mittlerweile...