Thema: Referat von Nina Heimberg, Outbound-Schülerin 2023/2024 Am Rotary-Meeting vom 30. September 2024 nahmen zahlreiche Outbounds, Inbounds sowie Interessierte an einem Austauschjahr teil. Präsident Markus Lehner eröffnete das Meeting und übermittelte die obligatorischen Mitteilungen, bevor er ...
Präsident Markus Lehner begrüsst die zahlreich erschienenen Rotarierinnen und Rotarier zur Vorstellung des Projektes EyaPark durch unseren Mitrotarier Daniel Kehl. Er legt zunächst die verschiedenen Gründe dar, weshalb viele Startup-Firmen nicht überleben. Was tun? Es braucht den geeigneten Standor...
Wir treffen uns am Mittwoch den 9. Oktober zu einem Plauderlunch im Restaurant Commerce in Brig.
Marco Biner hat uns einen interessanten Einblick in das Thema von Bitcoin und Co gegeben mit der zentralen Botschaft: Wer damit handeln möchte, sollte sich vorab sehr gut damit auseinandersetzen. Als Einstiegsdokument dient dafür das Whitepaper, das einem Business Plan für di...
Clubmeeting Rotary Brig vom 21. Oktober 2024 Interlaken: Sonnen- und Schattenseiten einer erfolgreichen Tourismusorganisation Der Präsident Markus Lehner begrüsst im Restaurant Staldbach die anwesenden RotarierInnen sowie die PräsidentInnen der verschiedenen Wall...
Der Präsident Markus Lehner begrüsst die anwesenden Rotarierinnen und Rotarier im Restaurant Stockalperhof. Auf dem Traktandum steht ein Vortrag zum Verein «von iris» durch Marceline Gemmet. Sie ist Unternehmerin, Grossratsuppleantin und seit kurzem Vize-Gemeinderichterin in ...
Requiem – 4. November 2024 Sebastianskapelle Vor der Eingangstüre der Sebastianskapelle begrüssten sich die eintreffenden Rotarier und tauschten sich aus, während dem von drinnen die Klänge des probenden Männerchores aus sechs Stimmen nach draussen drang. Über dreissig Rotarier und Rotarierinnen ...
Simulton, vom Wallis für die Welt Im Fokus des Rotary Meetings vom 11. November 2024 stand das innovative Walliser Unternehmen Simulton GmbH, das 2017 von Tobias Rieder und Joel Bodenmann gegründet wurde. Die beiden Gründer lernten sich bereits während ihrer Ausbildung kennen, wo sie erste Projek...
Bericht Rotary-Meeting vom 18. November 2024 Thema: Sessionsrückblick mit kulinarischem Höhepunkt Am 18. November 2024 fand ein besonderes Freundschaftsmeeting des Rotary Clubs Brig im Restaurant Staldbach in Visp statt. Dieses kombinierte einen Rückblick auf die aktuelle Session mit einem kuli...
Wie jedes Jahr treffen wir uns bei unseren Gastgebern zu unserem traditionellen Kaminfeuergespräch. Thema: Wie können wir junge Menschen für Rotary begeistern?
Sind wir auf eine Energiekrise vorbereitet? Diskutieren Sie mit uns die Herausforderungen und Chancen der Energieversorgung im Wallis und erfahren Sie mehr über innovative Projekte, die unsere Zukunft nachhaltig gestalten werden.
Eine grosse Rotary Tradition ist unser Stand am Adventmarkt in Naters. Auch in diesem Jahr arbeiten/sammeln wir wieder für den guten Zweck. Helfende Hände sind vom Donnerstag, 28. November - Sonntag, 01. Dezember 2024 wieder dringend gefragt. Anmeldungen sind über die rotierende Liste oder über P...
Gemäss Art. 15 unserer Statuten trafen wir uns am 2. Dezember zur Jahresversammlung des Rotary Clubs Brig. Protokoll wird separat verschickt.
Wir treffen uns im Restaurant Commerce in Brig zum Plauderlunch.
Nikolaus Anlass Rotary Brig vom 09. Dezember 2024 Dem Anlass entsprechend ist es nicht der Präsident, welcher den Rotary-Anlass im Stockalperhof eröffnet, sondern gleich der Nikolaus selber, begleitet von der Frau Schmutzli. Der Nikolaus ist wie immer sehr gut infor...
Der Präsident Markus Lehner begrüsst die anwesenden Rotarierinnen und Rotarier in der Dreikönigskirche in Visp. Er übergibt das Wort an Esther Metry, welche die wunderschöne Andachtsfeier hält. Im Staldbach wurden wir mit einer Tasse «Warmum Wii» empfangen, begleitet von m...
Unser Partnerclub RC Pallanza Stresa lädt uns zu ihrem Weihnachtsanlass ein. Wie bitten euch, euch bis am 10. Dezember anzumelden.
Das letzte mal in diesem Jahr trafen wir uns zu einem Apéro im Restaurant Scala. Der Vorstand wünscht allen Rotarien und ihren Liebsten auf diesem Weg schon einmal eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Der Präsident Markus Lehner begrüsst die anwesenden Rotarierinnen und Rotarier im Stadtkeller des Restaurant Commerce und wünscht allen ein gutes neues Jahr. Nach dem Bekanntgeben der Regularien werden die beiden Neurotarier Kilian Nellen von Viktor Borter und Matthias Salz...
Wie jedes Jahr organisieren wir zusammen mit dem Lions Club Simplon einen gemeinsamen Anlass. Dieses mal hält uns Sébastien Pico - CEO der EHC Visp Sport AG - ein Referat zum Thema "Herausforderungen Swiss League - Probleme des Profi Eishockeys in der Schweiz."
Rotary Bericht – Ergebnisse der Kamingespräche (13-01-2025) Im Rahmen des wöchentlichen Rotary Meetings wurden die Ergebnisse der Kamingespräche vom November 2024 zusammengetragen und von jeweils einer Person aus jeder Gruppe vorgestellt. Das Thema der Kamingespräche war «Wie können wir jun...
Bericht Rotary-Meeting vom 28. statuarischen Meeting Thema: Aus dem Alltag eines Geigenbauers – Vortrag von Thomas Bellwald Das 28. statuarische Meeting des Rotary Clubs Brig fand im Restaurant Staldbach statt und wurde vom Präsidenten eröffnet. Ein besonderer Dank ging d...
Präsident Markus Lehner begrüsst die zahlreich erschienenen Rotarierinnen und Rotarier zum Referat von Prof. ès sc. Diego Kuonen zum Thema "Was Sie schon immer über KI wissen sollten und wollten?". Herr Prof. Kuonen legt vorab eine kurze Geschichte der KI dar und zeigt dann das weite Feld der versc...
Freundschaften zu pflegen und sich auszutauschen, ist ein zentraler Wert des Rotary Clubs Brig. In einer Atmosphäre gegenseitigen Vertrauens und Respekts möchten wir dieses Meeting als Gelegenheit nutzen, unsere Kontakte bewusst zu pflegen und unsere Beziehungen zu vertiefen.
Die Gemeinde Visp erlebt seit 2007 einen anhaltenden Zuwachs an Einwohner und Arbeitsplätzen. Dies ist vor allem auf 2 Tatsachen zurückzuführen: Einerseits die Eröffnung des Lötschberg Basistunnels und andererseits die von der Lonza Group seit 2017 getätigten Investitionen in Milliardenhöhe. Über d...
Wie schon letztes Jahr brauchen "unsere" Bäume einen Schnitt. Unter fachkundiger Leitung können wir dies auch in diesem Jahr tun. Fleissige BaumpflegerInnen sind wieder von 10 bis 14 Uhr gesucht. Gutes Schuhwerk und warme Kleidung sind empfehlenswert und eine Schere könnte auch nicht schaden. Fal...