Hundesport

lunes, 20 de agosto de 2018 18:30, Von Fiesch Richtung Fieschertal, 150 m nach dem Campingplatz Mosji, linker Hand
Sitio web: https://www.hundesport-goms.ch/
Orador(es): Mariette Furrer

Hundesport
Freund oder Störenfried? Der Hund polarisiert die Gesellschaft sehr stark und ist auch immer wieder ein Thema in den Medien. Daher ist die Arbeit der verschiedenen Hundesportvereine mit ihren Angeboten nicht nur wichtig für das Wohl der Hunde, sondern auch allgemein für die Gesellschaft. Am 20. August 2018 hatten wir die Gelegenheit den ‘Hundesportverein Goms’ auf ihrem sehr schön gelegenen Trainingsplatz in Fiesch zu besuchen. Die Co-Präsidentin Claudia Lötscher stellte uns zusammen mit Vereinsmitglieder auf eindrückliche Art und Weise den Verein und die verschiedenen Aktivitäten vor.

Der Hundesportverein wurde 1981 gegründet und ist einer von drei Hundesportvereinen im Oberwallis. Die Vereinsführung und verschiedene Mitglieder des Vereins verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Aus-bildung von Hunden in verschiedenen Disziplinen. Vom Verein werden diverse Kurse, wie zum Beispiel der ‘Erziehungskurs/Junghundekurse’ angeboten und man trifft sich regelmässig in verschiedenen Gruppen, wie in der ‘Plauschgruppe’, im ‘DogDance’ oder in der ‘Welpenspielgruppe’. Die Gruppen und Kurse sind sehr gut besucht und es bestehen teilweise lange Wartelisten.

Gekonnt zeigten verschiedene Vereinsmitglieder mit ihren Hunden das Gelernte in 4 unterschiedlichen Diszip-linen. In der Disziplin ‘Begleithund’ begleitete der Hund die Halterin auf Schritt und Tritt und rannte anschlies-send 40 m geradeaus und wieder zurück. In einer weiteren Übung dieser Disziplin lief der Hund zwischen 4 fremden Menschen hindurch ohne diese anschauen zu dürfen. Interessant waren ebenfalls die Übungen in den Disziplinen, ‘Dogdance’, welche eine Abfolge von Tricks in Begleitung von Musik zeigten, im Mantrailing, in der der Hund mit seiner sehr empfindlichen Nase eine Person aufgrund ihres individuellen Ge-schmacks suchte und erfolgreich fand. Sowie in der Disziplin ‘Mobility’ in der der Hund in Begleitung des Hundeführers verschiedene Hindernisse, wie Rampen, Höhen oder Schaukeln in einen Parcours überwinden musste.

Da fragte sich wohl der eine oder andere, wie all dies den Hunden beizubringen ist. Vermutlich mit einem enormen Aufwand und ganz sicher wie auf den T-Shirt der Vereinsmitglieder geschrieben steht mit ‘Mit Herz und Hund’.

Rot. Stucky Franz

Weitere Bilder

Dokumente im Anhang